- Zentralherrschaft
- fcentral governance
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Ägypten und Babylon: Den Göttern untertan — Ohne Frage ist Religion als die einzige Möglichkeit, mit dem Unverständlichen im Menschen und in seiner Umgebung umzugehen, immer eine der bestimmenden Kräfte in der Geschichte gewesen. Sich dabei wie in Ägypten und Babylonien die waltenden… … Universal-Lexikon
Cao Wei — Die Wei Dynastie (chin. 魏, wèi, W. G. wei; 220–265) war eines der Drei Reiche, in die China nach dem Zusammenbruch der Han Dynastie zerbrach. Zur Unterscheidung von anderen Dynastien und Staaten mit dem Namen Wei wird sie auch „Cao Wei“ genannt.… … Deutsch Wikipedia
Edmund Burke — (ca. 1767 69) Edmund Burke (Aussprache: [bə:k]) (* 1. Januarjul./ 12. Januar 1729greg.[1] in Dublin; † 9. Juli 1797 in Beaconsf … Deutsch Wikipedia
Khénifra — 32.9375 5.6722222222222 Koordinaten: 32° 56′ N, 5° 40′ W … Deutsch Wikipedia
Seldschuken-Fürsten — Inhaltsverzeichnis 1 Die wichtigsten Fürsten der Seldschuken 1.1 Die großen Sultane (Großseldschuken), 1038–1157 1.2 Seldschukische Sultane von Khorasan, 1097–1157 1.3 Seldschukische Sultane beider Irak, 1118–1194 … Deutsch Wikipedia
Wei-Dynastie — Die Wei Dynastie (chinesisch 魏 wèi, W. G. wei; 220–265) war eines der Drei Reiche, in die China nach dem Zusammenbruch der Han Dynastie zerbrach. Zur Unterscheidung von anderen Dynastien und Staaten mit dem Namen Wei wird sie auch „Cao… … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Judentums im Irak — Irakische Juden sind im Irak geborene und / oder dem irakischen Kulturerbe entstammende Juden. Die Geschichte der Juden im Irak ist seit der Zeit der babylonischen Gefangenschaft ca. 586 v. Chr. dokumentiert. Als babylonisches Judentum war das… … Deutsch Wikipedia
Arabische Halbinsel: Die arabische Frage und das Osmanische Reich — Die arabische Welt bis zum Ersten Weltkrieg Die arabischen Untertanen des osmanischen Sultan Kalifen bildeten keine kulturelle Einheit, auch wenn sie zumindest die Gebildeten unter ihnen eine gemeinsame Schriftsprache verband. Muslimische und … Universal-Lexikon
Asien: Gesellschafts- und Lebensformen — Die Geschichte Indiens beginnt mit der Industalkultur, die von etwa 2500 bis 1700 v. Chr. im Nordwesten Indiens blühte. Die Fundstätten in Mohenjo Daro und Harappa im heutigen Pakistan sowie Lothal und Kalibangan in Indien sind Überreste von… … Universal-Lexikon
Mari: Der Palast des Zimrilim — Die altorientalische Stadt Mari, das heutige ostsyrische Tell Hariri direkt an der irakisch syrischen Grenze, befand sich von jeher an einer Nahtstelle. Denn einerseits war Mari, das durch verwandtschaftliche und freundschaftliche Bindungen eng … Universal-Lexikon